Robotertechnologie Gesundheit

Roboter werden vor allem in der Gesundheitsbranche immer beliebter. Von der Unterstützung älterer Menschen bis hin zur Unterstützung bei der Zahnpflege ist Robotertechnik ein heißer Trend, von dem Millionen betroffen sind. Hier sind 10 Dinge, die Sie über Robotik und Gesundheitswesen wissen sollten.
1. Krankenhäuser in der San Francisco Bay Area mit Robotern namens Schlepper - „Schlepper“ erledigen verschiedene Aufgaben, bei denen die Patienten betreut werden. Zu den Aufgaben, die die Roboter ausführen, gehören das Liefern von Lebensmitteln und Medikamenten sowie das Aufnehmen von Abfällen und Wäsche. Sie können auch durch die Hallen fahren, ohne auf Menschen zu stoßen. Die Roboter verwenden Reisekarten, um sich von Ort zu Ort fortzubewegen. Sie bieten auch Funktionen wie biometrische Sicherheitsmaßnahmen, die sicherstellen, dass die Medikamente, die sie mit sich führen, die Ärzte erreichen, die sie erreichen sollen.
2. Roboter helfen Kindern, beim Arzt zurechtzukommen - In Teilen Kanadas werden Roboter eingesetzt, um Kindern bei der Bewältigung ihrer Arztpraxis zu helfen. In einem Krankenhaus in Alberta werden Roboter eingesetzt, um Kindern den Weg zum Arzt zu erleichtern. Der Roboter, den das Krankenhaus benutzt, ist zwei Fuß groß und wurde entwickelt, um Kinderaktionen nachzuahmen. Der Roboter kann Kinder ablenken, während sie einen Schuss erhalten, oder über eine Nadel Blut abnehmen. Die Studie ergab, dass Kinder, die den Roboter verwendeten, 50 Prozent weniger Schmerzen hatten als Kinder, die den Schuss mit wenig oder keiner Ablenkung erhalten hatten. Laut CBC gab es laut Dr. Tanya Beran, der Erfinderin des Roboters, einige Kinder, die ihre Schüsse nicht erhielten, weil sie traten und schlugen, und die Krankenschwestern gingen weg, weil sie ihnen keine Schüsse geben konnten. Sie stimmten jedoch zu, mit dem Roboter geimpft zu werden.
3. HAL ist ein robotergestütztes Medizinprodukt, das die Mobilität behinderter Menschen fördert - HAL, kurz für Hybrid Assistive Limb, ist ein robotergestütztes Medizinprodukt für Krankheiten wie amyotrophe Lateralsklerose und spinale Muskelatrophie. Die japanische Regierung erteilte die Genehmigung für das Exoskelett von Cyberdyne, und es ist das erste Robotikgerät, dem in Japan der Status eines Medizinprodukts verliehen wurde. HAL ist ein Anzug, der die Mobilität behinderter Benutzer oder von Personen mit eingeschränkten Muskelfähigkeiten unterstützt. Es besteht die Hoffnung, dass Menschen mit gelähmten Gliedmaßen in der Lage sind, beschädigte Nervennetzwerke durch regelmäßige Anwendung von HAL zu regenerieren.
Hybrid Assistive Limbs (HAL) - Steve Jurvetson / Flickr - 4. Japans Krankenschwester der Zukunft ist ein Roboter mit dem Gesicht eines Teddybären - Der Roboter wurde entwickelt, um die alternde Bevölkerung in Japan zu pflegen. Der Roboterbär, ROBEAR genannt, kann schwere Aufgaben wie das Heben ausführen. Diese Roboter können Patienten mit eingeschränkter Mobilität transportieren oder ihnen beim Aufstehen oder Stützen beim Gehen helfen.

Maschinensicherheit Roboter

Der Regierungserlass über die Sicherheit von Maschinen (oder der Maschinenerlass) legt Anforderungen an die Herstellung und Konstruktion von Maschinen fest, um den Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen zu entsprechen. Das Gesetz über die Konformität bestimmter technischer Geräte mit den einschlägigen Anforderungen regelt die Konstruktion und Herstellung einiger Maschinen sowie die Anforderungen, die diese erfüllen müssen.
Zusätzlich zu den einschlägigen Anforderungen muss die Sicherheit aller am Arbeitsplatz verwendeten Maschinen und Werkzeuge mindestens dem im Gesetz über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und in der Regierungsverordnung über die sichere Verwendung und Inspektion von Arbeitsmitteln festgelegten Niveau entsprechen, unabhängig davon, wie alt die maschine oder das werkzeug ist. Alte Maschinen müssen aufgerüstet werden, um ihre Sicherheit im Zuge der technologischen Entwicklung zu verbessern. Die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen erfordert in der Tat, dass viele derzeit in Betrieb befindliche Maschinen umstrukturiert werden müssen, um sie sicherer zu machen.
Der Arbeitgeber muss dafür sorgen, dass den Mitarbeitern Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden, die sicher und für den jeweiligen Arbeitsplatz und die jeweiligen Arbeitsbedingungen geeignet sind. Bei der Auswahl der Werkzeuge müssen auch die örtlichen und ergonomischen Anforderungen berücksichtigt werden. Der Einsatz von Maschinen und Werkzeugen am Arbeitsplatz ist im Gesetz über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und im Regierungsdekret über die sichere Verwendung und Inspektion von Arbeitsmitteln (das „Dekret über die sichere Verwendung“) vorgesehen.
Maschinen müssen regelmäßig gewartet werden - Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass die verwendeten Maschinen und Werkzeuge regelmäßig gewartet und gewartet werden, damit sie während ihrer gesamten Nutzungsdauer in gutem und sicherem Zustand sind. Am Arbeitsplatz müssen Verfahren vorhanden sein, um diese Anforderung zu erfüllen.
Der Zustand von Maschinen und Werkzeugen muss kontinuierlich durch Inspektionen, Tests, Messungen und andere geeignete Maßnahmen überwacht werden. Der Arbeitgeber muss eine kompetente Person für die Verwaltung dieser Aufgaben beschäftigen oder diese Funktion an einen externen Experten auslagern.
Der Arbeitgeber legt die Mittel fest, die von Zeit zu Zeit für die Gefahrenermittlung und -bewertung verwendet werden. Wenn beispielsweise Hebegeräte an einem Arbeitsplatz verwendet werden, müssen die Intervalle für regelmäßige Inspektionen dieser Geräte davon abhängen, wie stark die Beanspruchung der einzelnen Geräte ist. Der Verkäufer einer gebrauchten Maschine muss dem Käufer auch seine Betriebsanleitung aushändigen.
Anforderungen an den Inhalt von Betriebsanleitungen für Maschinen finden Sie beispielsweise im Anhang der Maschinenverordnung. Die Bedienungsanleitung muss zum Beispiel folgende Punkte enthalten:
Anweisungen zur Einführung und Verwendung der Maschine und, falls erforderlich, zur Schulung ihrer Bediener - Informationen zur erforderlichen persönlichen Schutzausrüstung - Informationen zu den vom Benutzer durchzuführenden Wartungsmaßnahmen - Anweisungen zur Installation, Montage und Demontage der Maschine.
Es liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers, Sie in den sicheren Umgang mit Maschinen und Geräten einzuweisen.

Sicherheit von Robotern

Der Einsatz von Robotern erfordert jedoch die Entwicklung, Anwendung und Implementierung geeigneter Sicherheitssteuerungen, um Gefahren für das Produktionspersonal, Programmierer, Wartungsspezialisten und Systemingenieure zu vermeiden.
Warum sind Industrieroboter gefährlich?
Eine Definition von Robotern ist das Bewegen von Automaten, die frei programmierbar sind und mit wenig oder keiner menschlichen Schnittstelle arbeiten können. Diese Maschinentypen werden derzeit in einer Vielzahl von Anwendungen in Industrie und Medizin eingesetzt, einschließlich Schulungen. Ihre Anzahl und Breite der Anwendungen und die Komplexität der Geräte und Anlagen führen zu folgenden Gefahren:
Bewegungen und Bewegungsabläufe, die kaum zu verfolgen sind, da sich die Hochgeschwindigkeitsbewegungen des Roboters innerhalb seines Aktionsradius häufig mit denen anderer Maschinen und Geräte überschneiden - Energiefreisetzung durch fliegende Teile oder Energiestrahlen wie die von laser oder durch wasserstrahlen - freie programmierbarkeit in richtung und geschwindigkeit - beeinflussbarkeit durch äußere fehler (zb elektromagnetische verträglichkeit) - menschliche faktoren.
Untersuchungen in Japan haben ergeben, dass mehr als 50% der Arbeitsunfälle mit Robotern auf Fehler in den elektronischen Schaltkreisen des Steuerungssystems zurückzuführen sind. Die logische Schlussfolgerung aus dieser Feststellung ist, dass Gefahren, die durch Systemfehler verursacht werden, nicht durch Verhaltensmaßnahmen von Menschen vermieden werden können. Konstrukteure und Betreiber müssen daher technische Sicherheitsmaßnahmen vorsehen und umsetzen (siehe Abbildung 1).
Abbildung 1. Spezielles Betriebssteuerungssystem für die Einrichtung eines mobilen Schweißroboters - Anfang der 1980er Jahre kam es zu tödlichen Unfällen mit Industrierobotern. Statistiken und Untersuchungen zeigen, dass sich die Mehrzahl der Vorfälle und Unfälle nicht im normalen Betrieb ereignet (automatische Erfüllung des betreffenden Auftrags). Bei der Arbeit mit Maschinen und Anlagen von Industrierobotern stehen spezielle Betriebsarten wie Inbetriebnahme, Einrichten, Programmieren, Testläufe, Prüfungen, Fehlersuche oder Wartung im Vordergrund. Das Sicherheitskonzept muss das Personal in solchen Situationen vor negativen Ereignissen schützen.
Internationale Sicherheitsanforderungen - Die Maschinenrichtlinie von 1989 (89/392 / EWG (siehe den Artikel Sicherheitsgrundsätze für CNC-Werkzeugmaschinen in diesem Kapitel und an anderer Stelle in dieser Enzyklopädie)) legt die wichtigsten Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen für Maschinen fest. Als Maschine gilt die Summe der miteinander verbundenen Teile oder Geräte, von denen sich mindestens ein Teil oder Gerät bewegen kann und entsprechend eine Funktion hat. Bei Industrierobotern ist zu beachten, dass das gesamte System, nicht nur ein einziges Gerät an der Maschine, die Sicherheitsanforderungen erfüllen und mit den entsprechenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet sein muss. Die Gefahrenanalyse und die Risikobewertung sind geeignete Methoden, um festzustellen, ob diese Anforderungen erfüllt wurden (siehe Abbildung 2).
Bild 2. Blockschaltbild für ein Personenschutzsystem - Anforderungen und Sicherheitsmaßnahmen im Normalbetrieb - Der Einsatz von Robotertechnik stellt höchste Anforderungen an Gefahrenanalyse, Risikobeurteilung und Sicherheitskonzepte.

Roboter Für Krankheiten

Obwohl wir vielleicht nicht alle über einen eigenen persönlichen Roboterdiener verfügen, ist es immer noch schwer zu denken, wie das Leben ohne Roboter aussehen würde. Sie erledigen alles von der Reinigung industrieller Abfälle bis hin zur Herstellung der Fahrzeuge und anderer Werkzeuge, die wir täglich verwenden. Obwohl sie in unseren Küchen vielleicht nicht gerade dabei sind, uns zu unterstützen, was sie tun, arbeiten sie still im Hintergrund, erstellen die Produkte und bieten Dienstleistungen an, die unsere Lebensqualität verbessern.
Die Medizin, in der Roboter für modernste Arbeit eingesetzt werden, ist ein Bereich. Große und kleine Roboter werden für die Behandlung von Tumoren bis hin zu dünnen Lippen eingesetzt und werden auf innovative Weise eingesetzt. Hier sind 5 erstaunliche Möglichkeiten, wie Roboter jetzt in der Medizin eingesetzt werden:
Ärzte ausbilden - Irgendwann müssen junge Mediziner ihre Nasen aus ihren Büchern ziehen und sich von echten, lebenden Patienten loslassen, um zu üben. Die Ausbildung dauert mehrere Jahre und wird von Praktikanten, neu zugelassenen Ärzten und Spezialisten für die Ausbildung am Arbeitsplatz in der Patientenbetreuung durchgeführt. Wenn sie jedoch mit echten Patienten zusammenarbeiten, sind ihre Fehler gleichermaßen real und haben reale Konsequenzen, möglicherweise sogar tödliche.
Roboter werden eingesetzt, um Ärzte für eine breite Palette von medizinischen Behandlungen und Operationstechniken zu schulen, um dieses Risiko zu minimieren und ihnen gleichzeitig die erforderliche Schulung zu geben. Roboter-Patienten simulieren die Realität mit einem schlagenden Herzen, sich erweiternden Augen und der Fähigkeit zu atmen. Die Schüler können dem Roboter eine Infusion geben, den Blutdruck und andere Vitalfunktionen überprüfen und sogar mit ihm über seine Symptome sprechen. Natürlich können sie auch eine Vielzahl von medizinischen Techniken an ihm üben.
Es gibt auch Modelle für eine schwangere Frau, ein Kind und ein Baby.
Diagnose einer Krankheit - Die Diagnose einer Krankheit ist nicht immer so einfach wie das Bestellen einer MRI oder das Überprüfen der Ergebnisse einer Blutuntersuchung. Manchmal bleiben Spurenelemente im Blutkreislauf unentdeckt oder die Massen sind zu klein, um sie auf einer Röntgenaufnahme zu beobachten. In anderen Fällen sind einige Diagnoseverfahren zu invasiv, um für eine frühzeitige Bewertung als sinnvoll zu gelten.
Roboter können genauere Diagnosemöglichkeiten anbieten, die auch weniger invasiv sind. Zum Beispiel gibt es einen Roboter, der mithilfe von Ultraschall 3D-Diagnoseinformationen über eine in der Brust gefundene Masse bereitstellen kann. (Bei Bedarf kann auch eine Biopsie durchgeführt werden.) Andere Roboter können Aneurysmen oder Tumoren im Gehirn suchen. Roboter sind in der Lage, präzisere Bewegungen auszuführen, wodurch die Risiken einer Operation erheblich reduziert werden. Sie können auch einen größeren Bewegungsbereich durch einen kleineren Schnitt ausführen, wodurch das Infektionsrisiko minimiert und die Genesung beschleunigt wird.
Einige bemerkenswerte Beispiele für Roboter, die in der Chirurgie verwendet werden, sind der NeuroArm, der für die Chirurgie im Gehirn verwendet wird, und der HeartLander, der zur Durchführung von Herzoperationen verwendet werden kann, ohne dass der Arzt die Brust eines Patienten aufbrechen muss.