Geschäftsprozess
Outsourcing der Softwareentwicklung
02/05/19 10:33 Filed in: Manseder IT e.U. | AI
Die Auslagerung eines Teils oder des gesamten Geschäftsprozesses war nach der erfolgreichen Umsetzung der Globalisierung, Privatisierung und Liberalisierung ein verbreiteter Trend. Viele Unternehmen oder Einzelpersonen profitieren von diesen Vorteilen und lassen ihre Arbeiten von einem anderen Unternehmen oder einer professionellen Lösung eines Offshore-Landes erledigen. Dadurch können sie die besten Ressourcen und Talente nutzen und die Schnittstellen ihrer Länder überschreiten. Es ist unnötig zu erwähnen, dass es einige Produkte und Dienstleistungen gibt, die leicht über das Internet verwaltet werden können. Die Software ist eine der bedeutendsten davon. Sowohl "Produkt" als auch "Service" gelten für Softwarelösungen. Bevor es an ein Unternehmen geliefert wird, wird es als Produkt betrachtet. Nach der Lieferung fällt die Wartung, Aktualisierung und Aktualisierung der Software unter den Serviceteil. Aus diesem Grund bevorzugen eine beträchtliche Anzahl von KMU und Großkonzernen Softwareentwicklungsaufgaben an ein im Ausland ansässiges Unternehmen (Drittanbieter). Sie erwarten die Produktlieferung (Software) und die zugehörigen Dienstleistungen von einem Lieferanten. Es hilft ihnen, Kosten, Arbeit und Zeiten zu sparen. Sie können sich besser auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Das Outsourcing von Software-Entwicklungsaufgaben hat jedoch einige bedeutende Vor- und Nachteile. Dieser Artikel wird diese in Kürze enthalten. Nachfolgend sind die Vorteile aufgeführt, die Softwareentwicklungsprojekte auslagern: Der gemeinsame Trend besteht darin, Softwareentwicklungsprojekte aus einem entwickelten Land wie den USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Deutschland in ein Entwicklungsland wie Indien, China, Pakistan, Nepal und Bangladesch auszulagern . Der Grund sind die geringeren Lohnkosten. Der Stundensatz eines Software-Ingenieurs in Indien, Pakistan und Bangladesch ist viel niedriger als bei den Ingenieuren, die Lösungen aus Ländern wie den USA, Großbritannien, Kanada, Australien oder Deutschland anbieten. Das Outsourcing-Unternehmen muss kein Brainstorming durchführen Softwareentwicklungsprozess (für die Einstellung eines Programmierers, für die Bereitstellung der erforderlichen Werkzeuge und Technologien und für die Überwachung der Arbeit), kann er (das Unternehmen) mehr Zeit sparen, um sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren. Dies spricht für ihre Geschäftsentwicklung. Darüber hinaus kann das Unternehmen seine Deadline problemlos einhalten, ohne viel über den Entwicklungsprozess nachzudenken. Outsourcing bietet eine sehr gute Möglichkeit, die besten Talente zu nutzen und die Schnittstelle eines Jahrhunderts zu überschreiten. Es ermöglicht dem Outsourcing-Unternehmen, die besten Talente bequem über das Internet zu erreichen und die Talente für das Wachstum und die Entwicklung seines Geschäfts zu nutzen. Da das Outsourcing-Unternehmen vollständig auf den Verkäufer oder das gemietete Unternehmen angewiesen ist, hat es keine gute Kontrolle über die Arbeit. Darüber hinaus muss es im Falle von Hinzufügung, Abzug und Anpassung an das gemietete Unternehmen gebunden sein. Da es sich nicht um eine direkte Kommunikation zwischen den beiden Parteien handelt, kann es manchmal zu Missverständnissen und Verzerrungen der Nachrichten kommen.