elektronisches
elektronisches System
Die elektronische Verschreibung (E-Verschreibung) ist ein wichtiger Teil der Bemühungen der Länder, die Sicherheit und Qualität des Verschreibungsprozesses zu verbessern. Die E-Verschreibung ermöglicht es den Anbietern in der ambulanten Versorgung, Verschreibungen elektronisch an die Apotheke zu senden und kann eigenständig sein System oder Teil eines integrierten elektronischen Gesundheitsaktensystems. Die Methodik für diese Studie folgte den Grundprinzipien einer systematischen Übersicht. Die Ergebnisse dieser Forschungsstudie deuten darauf hin, dass die elektronische Verschreibung die Verschreibungsfehler verringert, die Effizienz erhöht und zur Einsparung von Gesundheitskosten beiträgt. Medikationsfehler wurden auf nur noch ein Siebtel des vorherigen Niveaus reduziert, und Kosteneinsparungen aufgrund verbesserter Patientenergebnisse und weniger Patientenbesuche werden in den nächsten 10 Jahren auf 140 bis 240 Milliarden US-Dollar für die Einführung von E-Verschreibungen geschätzt. Es gab jedoch erhebliche Hindernisse für die Umsetzung, darunter Kosten, mangelnde Unterstützung durch den Anbieter, Datenschutz der Patienten, Systemfehler und rechtliche Probleme. Die elektronische Verschreibung (E-Verschreibung) ist ein wichtiger Teil der Bemühungen der USA, die Sicherheit und Qualität des Verschreibungsprozesses zu verbessern. 1 E-Verschreibung wurde definiert als die computergestützte elektronische Generierung, Übertragung und das Ausfüllen von Verschreibungen, die an die Stelle von Papier- und Faxdokumenten treten. 2 Die meisten Verschreibungen finden in der ambulanten Behandlung statt, wo die papierbasierte Verschreibung am häufigsten verwendet wird. Diese Art von community-basierter Einstellung bietet das größte Potenzial für die E-Verschreibung. Die Verschreibung von E-Verschreibungen hat es Ärzten ermöglicht, Patienten elektronisch zu verschicken Verschreibungsinformationen für Apothekencomputer. Dieser Prozess hat Verschreibungs-und Medikationsfehler verringert und hat zu weniger Rückrufen von Apotheken an Ärzte zur Klärung geführt. 4 Das elektronische Senden und Empfangen von Rezepten hat den Arbeitsablauf in der klinischen Praxis vereinfacht und die Zufriedenheit und Compliance der Patienten erhöht. 5 Darüber hinaus hat die Verbindung von Arzt- und Apothekensystemen den Papieraufwand und die damit verbundenen Fehler reduziert, die durch das Vertrauen auf handschriftliche Notizen entstehen können. 6 Diese Änderung hat zu Zeit- und Kosteneinsparungen für alle Beteiligten geführt. Trotz aller Vorteile der E-Verschreibung zögern viele Anbieter und Apotheker, ein E-Verschreibungs-System vollständig zu übernehmen. 7 Der Hauptzweck dieser Forschungsstudie bestand darin, die Vorteile der E-Verschreibung für die Verbesserung der Wirksamkeit, Genauigkeit und Kosten der Verschreibung in ambulanten Pflegeeinrichtungen zu untersuchen und die Hindernisse für deren Umsetzung zu untersuchen. E-Verschreibungs-Systeme können einbezogen werden in elektronische Gesundheitsakte (EHR) -Systeme oder können Stand-Alone-Systeme in der ambulanten Versorgung Einstellung sein. EHR-Systeme umfassen Patienteninformationen wie klinische Notizen, Laborbefehle und -ergebnisse sowie CDS-Funktionen (Clinical Decision Support), die von eigenständigen Systemen nicht bereitgestellt werden. 8 Wenn die elektronische Verschreibung Teil eines EHR-Systems ist, können die Anbieter auf alle Patienteninformationen zugreifen, nicht nur auf verschreibungspflichtige Informationen. 9 Das Gesetz über Gesundheitsinformationstechnologie für wirtschaftliche und klinische Gesundheit (HITECH) von 2009 schlug vor, dass medizinisches Fachpersonal in den gesamten Vereinigten Staaten Zugang zu EHRs erhalten und diese entsprechend den von den Zentren für Medicare und Medicaid Services (CMS) festgelegten Standards sinnvoll nutzen sollte.