Benutzerdefinierte Programmierung

Bevor Sie Ihr Trainingsprogramm erstellen, ist es für Sie als Trainer wichtig, Ihre Hausaufgaben zu machen und die Situation Ihres Unternehmens gründlich zu erforschen. Indem Sie Informationen in mehreren Schlüsselbereichen sammeln, bereiten Sie sich besser darauf vor, einen relevanten und maßgeschneiderten Trainingsplan für Ihr Unternehmen zu erstellen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mehrere Ziele erreichen, um ein effektives Programm zu planen:
Ziel 1: Bestimmen Sie, welches Training benötigt wird.
Ziel 2: Bestimmen Sie, wer geschult werden muss.
Ziel 3: Wissen, wie man erwachsene Lernende am besten ausbildet.
Ziel 4: Wissen Sie, wer Ihr Publikum ist.
Ziel 5: Erstellen Sie einen detaillierten Entwurf.
Erläutern Sie zunächst, wie Sie eine Bedarfsanalyse durchführen, indem Sie den Schulungsbedarf in Ihrem Unternehmen ermitteln und ermitteln. Dieser Schritt ist der beste Weg, um Ihr Training auf den richtigen Fuß zu bringen, indem es Ihr Unternehmen davor bewahrt, wertvolle Zeit, Geld und Energie für unnötiges Training zu verschwenden.
Als nächstes schauen Sie sich an, wie Sie herausfinden können, welche betroffenen Mitarbeiter welche spezifische Ausbildung benötigen. Bestimmte Schulungen wie Belästigung oder Evakuierung gelten für alle Mitarbeiter. Die Schulung für bestimmte Geräte oder Software gilt jedoch nur für Mitarbeiter, die diese Tools verwenden. Darüber hinaus müssen Sie Ihre Zielgruppe für jede Trainingseinheit kennen, um den Stil und die Substanz Ihres Programms weiter zu verbessern. Sobald Sie all diese Informationen gesammelt haben, können Sie einen detaillierten Entwurf für Ihr Trainingsprogramm erstellen. Nun, erkläre, wie das geht.
Ermitteln der Schulungsbedürfnisse - Sie können viele verschiedene Unternehmensressourcen verwenden, um den Schulungsbedarf Ihres Unternehmens zu ermitteln.
Unternehmensziele. Beziehen Sie sich auf die von Ihrem Unternehmen angegebenen Ziele, um Ihnen bei der Festlegung der allgemeinen Ziele des Schulungsprogramms zu helfen. Richten Sie Ihre Trainingsziele so auf die Unternehmensziele aus, dass die Mitarbeiter bei der Erreichung Ihrer Ziele auch die Unternehmensziele erreichen. Dieser Prozess beginnt mit einem neuen Mitarbeiterorientierungstraining.
Berufsbeschreibungen. Lesen Sie dieses Dokument, um spezifische Sicherheitsanforderungen in Ihrem Unternehmen zu ermitteln. Verwenden Sie diese Verletzungsstatistiken, um Bereiche zu ermitteln, in denen mehr Sicherheitstraining erforderlich ist.
HR-Beschwerden. Überprüfen Sie die Beschwerden von Mitarbeitern, um Schulungen zu Diskriminierung, Belästigung, Überstunden im Vergleich zu Vergütungszeiten und anderen Mitarbeiterproblemen zu priorisieren.
Gesetzliche Verpflichtungen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Schulungsprogramm alle erforderlichen Schulungen umfasst, um gesetzliche und behördliche Verpflichtungen zu erfüllen, z. B. Anforderungen der Arbeitsschutzbehörde (OSHA), Anforderungen des Arbeitsministeriums, landesspezifische Anforderungen und andere.
Bestimme betroffene Mitarbeiter - Sobald du die Fächer kompiliert hast, auf denen du trainieren musst, musst du herausfinden, welche Mitarbeiter welche Ausbildung benötigen. Verwenden Sie andere Unternehmensressourcen, um zu bestimmen, wer benötigt - Training.
Unternehmensrichtlinien Für bestimmte Bereiche oder Themen können die Richtlinien Ihrer Organisation festlegen, wer wann in welcher Häufigkeit geschult werden soll. Verwenden Sie diese Anweisungen, um die Liste der betroffenen Mitarbeiter zu starten.
Mitarbeiterdaten Überprüfung auf Sicherheitsverletzungen oder Unfälle, um festzustellen, ob Mitarbeiter möglicherweise mehr Sicherheitstraining benötigen; für Belästigungs- oder Diskriminierungsbeschwerden, die auf die Notwendigkeit einer Sensibilisierungsschulung hinweisen können; oder für Leistungsbeurteilungen, die darauf hindeuten, dass Mitarbeiter möglicherweise weitere Schulungen benötigen.
Leistungsdaten.