Verstehen, wie Computer arbeiten

Wie interpretieren und verstehen Menschen Kunst? Die Art des künstlerischen Stils, scheinbar abstrakt und intuitiv, wird in der Kunstgeschichte und der Kunstphilosophie kontrovers diskutiert.
Wenn wir über Gemälde sprechen, kann sich der künstlerische Stil auf Bildmerkmale wie Pinselstriche, Kontur und Verteilung von Farben beziehen, die Maler oft implizit verwenden, um ihre Werke zu konstruieren. Ein Künstlerstil trägt dazu bei, Bedeutung und Absicht zu vermitteln und beeinflusst die ästhetische Erfahrung, die ein Benutzer bei der Interaktion mit diesem Kunstwerk hat. Stil hilft uns auch, ihre Arbeit zu identifizieren und manchmal zu kategorisieren, indem sie sie oft in den Kontext eines bestimmten Zeitraums oder Ortes stellt.
Ein neues Forschungsgebiet zielt darauf ab, unser Verständnis dieser immateriellen Qualität zu vertiefen und sogar zu quantifizieren. Digitale Tools können diese Analyse unterstützen.
Zum Beispiel können wir mit der Digitalisierung eines Musters wie Albert Bierstadts, Morteratschgletscher, Oberengadin, Pontresina, 1885, aus dem Brooklyn Museum beginnen.
Wenn Sie das Bild scannen, wird es in einzelne Pixel zerlegt, mit numerischen Werten, wie viel Rot, Grün und Blau in jedem winzigen Abschnitt des Bildes enthalten ist. Die Berechnung des Unterschieds in diesen Werten zwischen jedem Pixel und den anderen in der Nähe des Bildes zeigt uns, wie sich diese tonalen Merkmale in der Arbeit unterscheiden. Wir können diese Werte dann grafisch darstellen und uns eine andere Sicht auf das Gemälde geben:
Dies kann uns helfen, den Stil eines Künstlers zu kategorisieren, indem wir beispielsweise mehr oder weniger strukturelle Komponenten verwenden. Als wir dies im Rahmen einer Analyse vieler Gemälde an den Schulen des Impressionismus und des Hudson River durchführten, konnte unser System jedes Gemälde anhand der Tonverteilung nach Schule sortieren.
Wir mögen uns fragen, ob der Hintergrund eines Gemäldes den Stil des Künstlers stärker widerspiegelt. Wir können diesen Abschnitt allein extrahieren und seine spezifischen tonalen Merkmale untersuchen:
Dann könnten wir beispielsweise Analysen des gesamten Gemäldes nur mit seinem Hintergrund oder Vordergrund vergleichen. Anhand unserer Daten zu Gemälden im Impressionismus und Hudson River war unser System in der Lage, einzelne Künstler zu identifizieren, und es war besser, wenn Vordergründe und Hintergründe getrennt untersucht wurden, als wenn ganze Gemälde analysiert wurden.
Die Fähigkeit teilen, Kunst zu analysieren - Trotz der Effektivität dieser Art von Computertechniken im anspruchsvollen künstlerischen Stil werden sie von Geisteswissenschaftlern relativ selten verwendet. Das liegt häufig daran, dass Forscher und Studenten nicht über die erforderlichen Computerprogrammierungs- und Maschinenlernfähigkeiten verfügen. Bis vor kurzem mussten Künstler und Kunsthistoriker ohne diese Fähigkeiten, die keinen Zugang zu Informatikern hatten, einfach auf diese Methoden verzichten, um ihre Sammlungen zu analysieren.
Unser Team, bestehend aus Experten der Informatik, der Philosophie der Kunst und der Kognitionswissenschaft, entwickelt ein digitales Bildanalysewerkzeug, um Bilder auf diese neue Art zu studieren. Dieses Werkzeug, genannt Arbeitsabläufe für die Analyse von Bildern und visuelle Stylometrie (WAIVS), wird Studenten und Forschern in vielen Disziplinen, auch ohne bedeutende Computerkenntnisse, ermöglichen, Kunstwerke für die Forschung und für die Kunst zu analysieren.
WAIVS, basierend auf dem Wings-Workflow-System, ermöglicht es Benutzern, Analysen auf dieselbe Weise zu erstellen, wie sie ein Flussdiagramm zeichnen würden.