January 2017
Computer Informationstechnologie
24/01/17 12:36 Filed in: Manseder IT e.U. | AI
Das neue Konzept gepaart mit der Technologie, die jetzt Runden macht, ist "Cloud Computing". Kurz gesagt, ist das Konzept zwischen traditionellen IT-Angebot Vs Cloud Computing. Wie in einem Restaurant, in dem man sich nur um die Qualität des Essens und das erwartete Serviceangebot kümmert und sich nicht viel darum kümmert, wer der Koch, Kellner oder die Küchengeräte ist oder wo die Küche ist, so ist es auch beim "Cloud Computing" "Der Kunde konzentriert sich auf das Serviceangebot und nicht auf Hardware, Software, Rohdaten oder Ressourcen, die zur Bereitstellung des Serviceangebots oder des Endprodukts eingesetzt werden. Organisationen werden nicht in Cloud-Computing einsteigen, sie würden sich weiterentwickeln und sich im Laufe der Zeit in Richtung einer Cloud-Computing-Infrastruktur bewegen, da sie sich diesbezüglich sicher fühlen. IT-Services wurden ausgelagert, damit sich die Organisation auf das "Kerngeschäft" konzentrieren kann, Cloud Computing könnte ein weiterer Schritt sein. Sehen wir uns nun die Servicemodelle an, die normalerweise im Cloud Computing berücksichtigt werden. In Bezug auf die Nutzung kann auf die Anwendung über einen Webbrowser zugegriffen werden, und die Bedingungen können durch Service Level Agreements geregelt werden. Mögliche Beispiele könnten ein einfacher kostenloser generischer E-Mail-Dienst für ein komplexes ERP-System sein. Die Entwicklungs- und Bereitstellungsplattform könnte Entwicklern als Service angeboten werden, um Verwaltungs- und Anwendungsapplikationen auf SAaS zu erstellen und bereitzustellen. Betrachtet man die Cloud-Bereitstellungsstrategie, ihre normalen, öffentlichen, privaten und hybriden Clouds. Die nächste Frage ist, ob man sich Gedanken darüber machen müsste, welche Art von Hardware man für das Hosting von Cloud Computing benötigt. Zu diesem Zeitpunkt wird normalerweise Cloud Computing im traditionellen Modell eingesetzt. Hier könnte Hardware eine Hauptrolle spielen. Die neue Technologie wie Grid-Computing, reale Anwendungscluster, automatische Speicherverwaltung, Server-Scale-up und Servervirtualisierungsfunktionen spielen eine wichtige Rolle bei der besseren Verwaltung und Bereitstellung der Cloud. Wenn wir Fortschritte machen, würden wir uns von dem Silos-basierten Computersystem und der Anwendung entfernen. Die Cloud-Computing-Infrastruktur würde im Rechenzentrum liegen, dies würde eine effiziente Nutzung der Hardware erfordern und mehr Personal als mehrere Server oder Anwendungen benötigen. Optimierung und effektive Kontrolle würden beim Infrastrukturmanagement dieses Rechenzentrums für Cloud Computing eine größere Rolle spielen. Die Standards im Cloud Computing entwickeln sich weiter und nach einer führenden Standardisierungsorganisation sind einige der Hauptmerkmale des Cloud Computing. Ressourcenpooling: Die Computing-Ressourcen des Anbieters werden zusammengeführt, um mehrere Kunden mit einem Multi-Tenant-Modell zu versorgen. Gemessener Dienst: Cloud-Systeme steuern und optimieren die Ressourcennutzung automatisch, indem sie eine Messfunktion auf einer Abstraktionsebene nutzen, die der Art des Dienstes entspricht. Die Ressourcennutzung kann überwacht, kontrolliert und gemeldet werden, wodurch Transparenz sowohl für den Anbieter als auch für den Nutzer des genutzten Dienstes geschaffen wird.